Bartainment: Das Konzept, das klassische Bars neu erfindet

Weg mit dem einfachen Zähler, her mit dem immersiven Erlebnis

Die Bar hat sich verändert ... Seit einigen Jahren weht ein neuer Wind durch die Welt des Nachtlebens und der Unterhaltung: Bartainment !

Dieses Konzept aus England ist eine Kombination aus „Bar“ und „Entertainment“ und bringt unsere Ausgehgewohnheiten durcheinander. 

Vergessen Sie die traditionelle Bar, in der Sie an einem Drink nippen und der Uhr zuschauen. Hier wird jeder Schluck von einer Herausforderung, einem Lachen oder einem Sinneseindruck begleitet. 

Spaß haben und einzigartige und gemeinsam erlebbare Momente .

https://www.freepik.com

Wenn das Glücksspiel die Bar erobert

In London die Boom Battle Bar ein Hit. Digitales Darts, Beer Pong, Shuffleboard, Karaoke, Augmented Reality … jeder Tisch wird zum Spielplatz. Das Ergebnis: 20 % mehr Umsatz seit der Eröffnung. Dieser Erfolg inspiriert viele europäische Städte, darunter Paris, Barcelona und Amsterdam. Das Konzept? Viel mehr als nur ein Bier: ein Abenteuer, das man mit Freunden erleben kann .

In der Perpette Bar in Paris können Sie in einer in eine Cocktailbar umgewandelten Gefängniszelle anstoßen, während Sie im The All Out Amsterdam zwischen Neon-Minigolf, einer Indoor-Kletterwand und einer interaktiven Tanzfläche wechseln können. Und das alles mit einem Drink in der Hand und einem instagrammablen .

Ein Freizeitmarkt, der über Parks

Der Erfolg von Bartainment ist Teil eines breiteren Trends: der Hybridisierung von Freizeiteinrichtungen . Heutzutage möchten Verbraucher ganzheitliche Erlebnisse: Entspannen, Spaß haben, Kontakte knüpfen und unvergessliche Momente erleben – alles an einem Ort. Die Bar wird so zu einem multifunktionalen Raum , in den die Menschen nicht mehr nur kommen, um etwas zu trinken, sondern um Erinnerungen zu schaffen.

Die Auswirkungen auf die Verweildauer und den durchschnittlichen Warenkorbumfang sind unmittelbar spürbar. Ein Kunde, der zwei Stunden bleibt, um zu spielen, zu lachen und Geschichten zu posten, konsumiert mehr, ohne das Gefühl zu haben, Geld auszugeben.

Erleben Sie zuerst: der wahre Wendepunkt

Spiele stehen zwar im Mittelpunkt des Konzepts, doch was den Unterschied ausmacht, ist das immersive Universum , das der Ort bietet. Sorgfältig gestaltetes Dekor, Geschichtenerzählen, kuratierte Playlists, Themencocktails ... jedes Detail zählt, um den Besucher an einen anderen Ort zu versetzen.

Hier unterscheidet sich Bartainment von einfachen Spiel- oder Quizbars. Es ist keine Bar mit Aktivitäten , sondern eine Bar, die rund um die Aktivität gestaltet ist. Das Spiel ist bereits in der Designphase integriert. Wir stellen keinen Spielautomaten in die Ecke des Raumes: Wir denken die Customer Journey, die Atmosphäre, die Einrichtung und die Interaktion neu.

Die größten Erfolge in der Branche sind diejenigen, denen es gelungen ist , starke, Instagram-taugliche Universen , die Mundpropaganda, begeistertes Kundenfeedback und vor allem ... emotionale Loyalität erzeugen können.

Ein junges, neugieriges Publikum auf der Suche nach Sinn

Bartainment richtet sich in erster Linie an die 25- bis 35-Jährigen , ein urbanes, vernetztes Publikum, das sehr empfänglich für Erlebnisse ist, die es zu erleben gilt. Diese Generation möchte ihren Abend auf eine neue Art gestalten , dem Alltagstrott entfliehen und wieder mit ihren Freunden in Kontakt treten.

Im digitalen Zeitalter rückt das Physische wieder in den Mittelpunkt … vorausgesetzt, es ist außergewöhnlich .

Wie kann man den Trend nutzen?

Für Freizeit- und Gastronomieprofis bietet Bartainment neue Möglichkeiten zur Diversifizierung . Hier sind einige Schlüssel zum Erfolg:

  • Schaffen Sie vom ersten Moment an eine immersive Atmosphäre : Licht, Musik, Personal-Outfits, kreative Menüs usw.
  • Bieten Sie eine Aktivität an, die einfach zu verstehen , aber süchtig macht (digitales Darts, Minigolf, Express-Escape-Room, Kabinen-Karaoke, neu interpretiertes Bier-Pong usw.).
  • Heben Sie das Erlebnis in den sozialen Medien hervor : fotogene Dekoration, TikTok-Herausforderungen, spezielle Hashtags
  • Fördern Sie die Geselligkeit : Teamspiele, Gruppenformeln, festliche Atmosphäre
  • Fokus auf Storytelling : Jeder Abend muss eine Geschichte sein, die man erleben kann

Und das alles bei gleichzeitiger Beibehaltung einer tadellosen Servicequalität in der Bar und im Restaurant. Denn eine gute Atmosphäre macht einen schlechten Mojito nicht immer wett!

Bartainment in Frankreich: bereits im Gange

Obwohl Frankreich noch hinter Großbritannien und den Niederlanden zurückliegt, mehren sich die Initiativen. Von Quizbars in Lille über immersive Themenbars in Paris bis hin zu Hybridkonzepten in Lyon und Marseille sind die ersten Anzeichen vielversprechend.

Die Herausforderung? Überzeugen Sie die Fachleute davon, dass Bartainment kein Gimmick, sondern ein profitables Modell , das die Besucherzahlen steigern, ein jüngeres Publikum anziehen und zusätzliche Einnahmen generieren kann (kostenpflichtige Spiele, private Veranstaltungen, Premium-Karten usw.).

Entdecken Sie weitere Artikel
aus dem August

Ich möchte erneut kontaktiert werden

Möchten Sie mit einem Freizeitberater in Kontakt gebracht werden?
Warten Sie nicht länger mit dem Ausfüllen des Formulars.

Angebotsanfrage