Online-Buchung: Wie viel Umsatz entgeht Ihnen ohne diese Möglichkeit?
Ein unsichtbarer… aber enormer Verdienstausfall
Für einen Freizeitpark zählt jeder Besucher .
Aber wissen Sie, wie viele potenzielle Kunden Ihren Park verpassen, nur weil sie nicht online buchen können?
Die Antwort mag Sie überraschen: Parks, die diese Option nicht anbieten, entgehen im Durchschnitt 27 bis 37 % ihrer Einnahmen .
Und wenn man das in Euro umrechnet, wird es noch deutlicher. Für einen Park, der einen Jahresumsatz von einer Million Euro generiert, bedeutet das einen Verlust von 270.000 bis 370.000 Euro pro Jahr .
Warum Online-Buchungen alles verändern
Besucher möchten ihre Ausflüge mit nur wenigen Klicks planen , ohne zum Telefon greifen oder auf die Öffnung des Ticketschalters warten zu müssen. Durch die Integration eines Online-Buchungssystems ermöglichen Sie ihnen:
- Buchen Sie rund um die Uhr : Keine Zeitbeschränkungen mehr, der Kauf wird impulsiv und unmittelbar.
- Vermeiden Sie Unsicherheit : Ein garantierter Platz = eine schnellere Entscheidung.
- Sparen Sie Zeit : weniger Wartezeit am Eingang, mehr Zeit zum Genießen.
Die Auswirkungen wirken sich direkt auf Ihren Umsatz aus. Wenn die Buchung einfach wird, steigt die Konversionsrate automatisch.
Ein verbessertes Kundenerlebnis … und Loyalität
Bei der Online-Buchung geht es nicht nur darum, „schneller zu verkaufen“. Es geht auch darum, ein reibungsloseres Erlebnis zu bieten , das zu Folgeaufträgen anregt.
- Weniger Frustration : Besucher vermeiden unangenehme Überraschungen (volle, endlose Warteschlangen usw.).
- Mehr Kontrolle : Sie können ihr Zeitfenster wählen, ihren Besuch vorbereiten und sogar ihr Budget im Voraus bestimmen.
- Besseres Branding : Eine Website mit Online-Buchung vermittelt Modernität und Zuverlässigkeit.
Und wie in jedem Freizeitunternehmen ist ein zufriedener Kunde ein Kunde, der über Sie spricht ... und der mit Freunden wiederkommt!
Der „Zusatzumsatz“-Effekt: +10% bis +40% Mehrumsatz
Die wahre Stärke von Online-Buchungsplattformen beschränkt sich nicht nur auf die Eintrittskarte. Sie ermöglichen auch die Integration von Upsells und Premium-Optionen direkt im Kaufprozess:
- Verpflegungspakete
- Ermäßigte Getränke oder Snacks
- VIP-Zugang
- Reservierter Parkplatz
- Exklusive Aktivitäten (Führungen, Workshops, Privatshows usw.)
- Merchandise vorbestellen
Dieses „gehobene“ System generiert im Durchschnitt 10 bis 40 % zusätzlichen Umsatz … ohne zusätzlichen Marketingaufwand.
Konkret:
Wenn Ihr durchschnittlicher Ticketpreis 20 € beträgt und Sie 50.000 Besucher pro Jahr begrüßen, kann das Angebot eines Essenspakets für +5 € oder eines VIP-Erlebnisses für +15 € Ihren Jahresumsatz um mehrere zehntausend Euro steigern .
Betriebsoptimierung und sicherer Cashflow
Von der Online-Buchung profitieren nicht nur die Kunden, sondern sie vereinfacht auch Ihre interne Verwaltung.
- Bessere Flussprognose : Sie wissen, wie viele Besucher täglich erwartet werden, und können Ihre Teams und Ihren Bestand entsprechend anpassen.
- Vorab-Cashflow : Die Tickets werden im Voraus bezahlt, was Ihre Liquidität verbessert.
- Weniger Verwaltungsaufgaben : Ihre Teams verbringen weniger Zeit am Telefon oder an der Kasse und mehr Zeit mit der Begrüßung und Unterhaltung.
Diese Produktivitätssteigerungen führen direkt zu Einsparungen , die zur Umsatzsteigerung beitragen.
Was Sie verlieren … wenn Sie ohne Online-Reservierung übernachten
Nehmen wir ein konkretes Beispiel:
- Freizeitpark mit 80.000 Besuchern pro Jahr
- Durchschnittliches Ticket: 22 €
- Aktueller Umsatz: 1 760 000 €
Durch die Integration eines Online-Reservierungssystems (durchschnittlich +27 % Umsatz) könnte dieser Park Folgendes generieren:
- + 475 200 € Zusatzumsatz durch Online-Ticketing
- + 10 % bis 40 % Mehrumsatz (47.500 € bis 190.000 €)
Ohne dieses Instrument würden potenziell jährlich über eine halbe Million Euro in die Kassen fließen .
„Ja, aber…“: Vorurteile abbauen
Viele Manager zögern noch immer und denken:
- „Meine Kunden sind es gewohnt, vor Ort zu bezahlen“ → Vielleicht… aber viele Interessenten wählen einen anderen Park, wenn sie nicht sofort buchen können.
- „Die Einrichtung ist kompliziert“ → Aktuelle Lösungen sind Plug-and-Play-Lösungen und können in nur wenigen Tagen in eine bestehende Site integriert werden.
„Es ist teuer“ → Der Return on Investment wird durch die Umsatzsteigerung oft innerhalb weniger Wochen erreicht.
Entdecken Sie weitere Artikel
aus dem August
Ich möchte erneut kontaktiert werden
Möchten Sie mit einem Freizeitberater in Kontakt gebracht werden?
Warten Sie nicht länger mit dem Ausfüllen des Formulars.